Yves Klein Blau Farbe. "Exaspérations monochromes". Yves Klein, Blau, die Farbe der Leere Yves Klein, der dunkelhaarige Sohn zweier Künstler, kam 1928 in Nizza zur Welt und begeisterte sich früh für die Farbe Blau Er ließ sich seine spezielle Pigmentmischung, ein pudriges und intensiv leuchtendes Ultramarinblau, 1960 patentieren: I.K.B
24 Yves Klein Blau Wandfarbe from www.darienicerink.com
Zu jung, aber hat Geschichte in der Kunstwelt geschrieben Das Kunstwerk zeigt Naturschwämme die durchtränkt von diesem.
24 Yves Klein Blau Wandfarbe
Der Künstler benutzte ab dem Jahr 1958 schließlich nur noch sein tiefes und gleichzeitig leuchtendes Blau, um seine Arbeiten zu vollenden. Im Jahr 1955 hatte Yves Klein eine Idee—seine Kunst sollte monochrom eingefärbt werden, und zwar in einer ganz bestimmten Farbe Juni 1962 stirbt Yves Klein im Alter von nur 34 Jahren
Ives Klein, Untitled Anthropometrie sans titre 123, 1961 Yves klein, Yves klein blue, Art. Eine Farbe, die Grenzen sprengt: Yves Klein verwandelte Blau in eine universelle Sprache Yves Klein, der dunkelhaarige Sohn zweier Künstler, kam 1928 in Nizza zur Welt und begeisterte sich früh für die Farbe Blau
Yves Klein Blau. Kleins Interesse an den physikalischen und psychologischen Eigenschaften der Farbe Blau begann bereits im Alter von 19 Jahren.1948 begann Klein, das Erhabene zu erforschen und schuf so die erhabenen monochromen Gemälde.Mit diesen kraftvoll einfachen Werken konnte Klein seinen Ruf als einer der radikalsten und innovativsten Künstler der Nachkriegszeit begründen. Der Künstler benutzte ab dem Jahr 1958 schließlich nur noch sein tiefes und gleichzeitig leuchtendes Blau, um seine Arbeiten zu vollenden.